Changes between Version 18 and Version 19 of Public_relations


Ignore:
Timestamp:
Nov 6, 2013, 8:25:41 PM (12 years ago)
Author:
dominic
Comment:

--

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • Public_relations

    v18 v19  
    44-----------------------
    55
    6 Radar basiert auf der Reflektion von elektromagnetischen Wellen an metallischen Bauteilen. Segelflieger sind für Radar praktisch unsichtbar, da sie hauptsächlich aus Verbundmaterialien bestehen.
     6Radar basiert auf der Reflektion von elektromagnetischen Wellen an metallischen Bauteilen. Segelflieger sind für klassische Radar-Systeme praktisch unsichtbar, da sie hauptsächlich aus Verbundmaterialien bestehen.
    77
    88Sobald aber ein Segelflugzeug mit einem Flarm-Gerät ausgerüstet wird, sendet es laufend Positionsdaten aus, die von Flarm-Geräten in anderen Flugzeugen empfangen und ausgewertet werden. Hier setzt die Idee des Flarm-Radars an: Ein stationäres Flarm am Boden empfängt die Daten der anderen Flugzeuge im Empfangsbereich. Es müsste also möglich sein, die Daten auszulesen und in Echtzeit ein Bild der Situation in der Luft zu bekommen. Wenn dieses Lagebild existieren würde, dann könnten aus den Bewegungsdaten doch Starts und Landungen detektiert werden, oder? - Mit solchen Gedanken wurde im Frühling 2012 das Projekt Flarm-Radar initiiert.
     
    1515Bereits während der Versuchsphase entstanden in Frankreich (Chambery) und Australien (Melbourne) zwei Flarm-Radar Installationen. In Australien wurde gar eine Richstrahlverbindung eingesetzt, um die Daten von der Piste ins Internet zu transportieren. Im Rahmen der ersten Installationen mussten viele verschiedene Probleme gelöst werden und daher ähneln diese Flarm-Radar Stationen eher abenteuerlichen Einzelkunstwerken mit ausgeprägtem Pionier-Charakter.
    1616
    17 Glücklicherweise übernahm zu dieser Zeit Dominic Spreitz in Ingolstadt die Weiterentwicklung der Bodenstation mit dem Ziel, den Nachbau der Bodenstation mit allen notwendigen Komponenten soweit wie möglich zu vereinfachen und zu dokumentieren um den Nachbau einer breiteren Öffentlichkeit zu ermöglichen.
     17Glücklicherweise übernahm zu dieser Zeit Dominic Spreitz in Ingolstadt die Weiterentwicklung der Bodenstation mit dem Ziel, den Nachbau der Bodenstation mit allen notwendigen Komponenten soweit wie möglich zu vereinfachen und zu dokumentieren, um den Nachbau einer breiteren Öffentlichkeit zu ermöglichen.
    1818
    1919Was wird für eine Flarm-Radar Station benötigt?