Changes between Version 5 and Version 6 of Public_relations


Ignore:
Timestamp:
Oct 31, 2013, 8:19:07 PM (12 years ago)
Author:
dominic
Comment:

--

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • Public_relations

    v5 v6  
    1111Die Farbe des dargestellten Flugzeugpicogramms ändert sich höhenabhängig in den drei Ampelfarben, um niedrig fliegende Segler schnell zu identifizieren.
    1212  - Start- und Landeliste
    13 Start- und Landezeiten werden vom Server aus dem Datenstrom extrahiert und gemeinsam mit der Flarm-ID oder dem Flugzeugkennzeichen, falls bekannt tabellarisch dargestellt. Über ein Datumsfeld lassen sich auch historische Start- und Landezeiten abrufen.
     13Start- und Landezeiten werden vom Server aus dem Datenstrom extrahiert und gemeinsam mit der Flarm-ID oder dem Flugzeugkennzeichen (falls bekannt) tabellarisch dargestellt. Über ein Datumsfeld lassen sich auch historische Start- und Landezeiten jederzeit abrufen.
    1414 - Fluglageinformation
    1515Von allen Flugzeugen, welche im Empfangsbereich der Flarmradarstation fliegen, werden aktuelle Informationen über Flughöhe, Steigrate, Geschwindigkeit über Grund und Flugrichtung in tabellarischer Form dargestellt.
    1616
    1717  - offenes Interface für Start und Landeliste
    18  
     18  Um die serverseitig gesammelten und dargestellten Start- und Landeinformationen auch anderen Anwendungen (z.B. zur Gebührenabrechnung) zur Verfügung zu stellen, steht eine offene REST-Schnittstelle zur Verfügung. (Weitere Beschreibung)
    1919
    2020 - Reichweite der Bodenstation (Haben wir Beispiele? ... (Simon) Das ist wahrscheinlich von Installation zu Installation unterschiedlich. Nach Aussage von Flarm selber hat das Powerflarm grössere Reichweite/Leistung. Wenn wir beginnen, die Reichweiten auszuwerten, dann werden es wohl keine absoluten Zahlen sein. Vergleichen kann man wahrscheinlich nur die Flugzeuginstallationen miteinander, die von der gleichen Bodenstation vermessen wurden.)